Eine Banja ist ein russisches Badehaus, das typischerweise aus drei Räumen besteht: einem Waschraum, einem Schwitzraum und einem Erholungsraum. Der Schwitzraum ist das Herzstück der Banja und wird durch einen Holzofen beheizt, der die Temperatur auf 80 bis über 100°C ansteigen lässt. Die Banja zeichnet sich durch eine hohe Luftfeuchtigkeit aus, die durch regelmäßige Aufgüsse erreicht wird.
Ein besonderes Merkmal der Banja ist die Verwendung von Birkenzweigen, den sogenannten “Weniks”. Diese werden in Wasser eingeweicht und dienen dazu, den Körper sanft abzuklopfen, was die Durchblutung fördert und eine Art Massage darstellt.
Ein typisches Banja-Ritual besteht aus mehreren Phasen:
Die Kosten für einen Banja-Besuch variieren je nach Anbieter und Region. Hier einige Beispiele:
• In einer privaten Banja-Anlage in Deutschland können die Preise bei etwa zehn bis elf Euro pro Person und Stunde liegen, mit einem Mindestbuchungszeitraum von drei Stunden.
• Für exklusive Banja-Events oder -Rituale können die Preise höher sein. Beispielsweise kostet ein Banja-Ritual für eine Person in einem Wellnesshotel etwa zwischen 65 und 75 Euro.
• Manche Anlagen bieten Gruppenpreise an, bei denen der Preis pro Person mit steigender Gruppengröße sinkt. Zum Beispiel elf Euro pro Person bei zwei Personen, zehn Euro bei vier Personen und neun Euro bei sechs Personen.
• Es gibt auch Angebote für private Banja-Nutzung, bei denen ein Pauschalpreis für die gesamte Anlage berechnet wird. Diese können bei etwa 80 Euro für zwei Stunden für bis zu vier Personen beginnen.
Bei der Preisgestaltung ist zu beachten, dass oft Extras wie Getränke, Speisen oder spezielle Anwendungen separat berechnet werden. Es lohnt sich, vor dem Besuch die genauen Konditionen zu erfragen und nach möglichen Paketangeboten oder Sonderaktionen zu fragen.
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.