Ein Besuch in der Kräutersauna folgt dem klassischen Prinzip des Saunierens, ist aber meist als deutlich angenehmer und weniger belastend empfunden – gerade für Saunaeinsteiger. Vor dem ersten Saunagang wird geduscht, um die Haut zu reinigen und auf die Wärme vorzubereiten. Anschließend geht es in den Saunaraum, wo eine ruhige, fast meditative Atmosphäre herrscht.
Dort setzt nach wenigen Minuten die wohltuende Wirkung des Kräuterdampfs ein. Je nach individueller Vorliebe bleiben viele zwischen 15 und 20 Minuten in der Sauna – wer mag, auch kürzer. Wichtig ist, auf den eigenen Körper zu hören. Im Anschluss erfolgt eine sanfte Abkühlung – etwa durch eine lauwarme Dusche oder einen Gang ins Tauchbecken. Danach folgt eine Ruhephase, in der der Körper die positiven Effekte der Kräutersauna verarbeitet. Besonders angenehm ist ein warmer Kräutertee oder stilles Wasser zur Rehydrierung.
Dieser Ablauf lässt sich ein- bis zweimal wiederholen. Wer möchte, ergänzt die Saunazeit durch entspannende Musik, eine sanfte Fußmassage oder ein leichtes Peeling zwischen den Gängen – so wird das Wellness-Erlebnis perfekt abgerundet.
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.