Die wichtigsten Sicherheitsregeln für Sauna-Yoga Anfänger lauten:
• Beginnen Sie mit kurzen Yoga-Einheiten und wählen Sie eine Sauna mit moderaten Temperaturen, idealerweise zwischen 60 und 70 Grad Celsius.
• Hören Sie immer auf Ihren Körper und brechen Sie die Übung sofort ab, wenn Ihnen schwindelig oder unwohl wird.
• Trinken Sie vor und nach dem Yoga in der Sauna ausreichend Wasser, um Kreislaufprobleme zu vermeiden.
• Betreten Sie die Sauna nur geduscht und gut abgetrocknet, um die Poren zu öffnen und die Hygiene zu gewährleisten.
• Legen Sie ein großes Handtuch unter, damit Ihr Schweiß nicht auf das Holz gelangt.
• Üben Sie Yoga auf den unteren Bänken, da dort die Temperatur am niedrigsten ist und der
Kreislauf geschont wird.
• Wechseln Sie vor dem Verlassen der Sauna vom Liegen ins Sitzen und stehen Sie langsam auf,
um Kreislaufprobleme zu verhindern.
• Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten vor dem Saunagang, damit der Kreislauf nicht zusätzlich
belastet wird.
• Machen Sie zwischen den Yoga-Saunagängen ausreichend Pausen und kühlen Sie sich
langsam ab, zum Beispiel an der frischen Luft oder mit einer kalten Dusche.
• Halten Sie Abstand zu anderen und achten Sie auf ein ruhiges, respektvolles Miteinander in
der Sauna.
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.