Ein Kran ist beim Whirlpool-Aufbau immer dann die Lösung, wenn es Hindernisse gibt, die anderweitig nicht zu überwinden sind. Das können Mauern, Zäune und andere Barrieren auf dem Grundstück, aber auch ein nicht ebenerdiger Stellplatz sein. Ob er wirklich zum Einsatz kommen muss, kann man ihm Rahmen der Beratung durch den Händler klären. Dieser nimmt gerne Fotos vom Garten entgegen und weiß schon aus Erfahrung, wie man vermeintliche Hindernisse für den Whirlpool-Transport kurzzeitig umgehen kann.
Der Whirlpool-Aufbau mit Kran gelingt schnell und einfach, denn der Transport durch die Luft bringt den Pool direkt an den Platz, wo man ihn gerne aufstellen möchte – ob Garten oder Dachterrasse. Je zügiger das Aufstellen vonstatten geht, umso schneller kann der Whirlpool mit Wasser gefüllt werden und die Inbetriebnahme erfolgen.
Wer die Organisiation des Krans nicht selbst übernehmen möchte, überlässt diese mit dem Whirlpool-Händler einem Fachmann. Voraussetzung ist, dass dieser Punkt Teil des Service-Angebots ist. Gut stehen die Chancen bei Händlern, die sich nicht nur um Bestellung und Verkauf des Whirlpools kümmern, sondern weitere Leistungen übernehmen – z.B. die Lieferung, das Aufstellen vor Ort, den Anschluss sowie die Befüllung mit Wasser. Das Wissen des Händlers zu den technischen Daten des Whirlpools ist die beste Grundlage für einen reibungslosen Ablauf am Liefertag.
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.