Innovative Filtersysteme wie EGO3 oder EcoSpa bieten eine besonders feine Filtration und sind leicht zu reinigen. Wiederverwendbare Filterbällchen oder Aktivkohlefilter erhöhen die Filterleistung und reduzieren den Aufwand für die Whirlpool-Pflege. Automatische Steuerungen übernehmen die Planung der Filterzyklen und sorgen so für eine effiziente und nachhaltige Wasserpflege. Hochwertige Filtertechnik hält das Wasser klar, senkt den Chemikalienbedarf und schont die Umwelt.
Für eine effiziente und automatische Filtration Ihres Whirlpools sorgt eine Kombination moderner Technik: Eine leistungsstarke Zirkulationspumpe bildet das Herzstück und hält das Wasser kontinuierlich in Bewegung. Modelle wie die von Gecko arbeiten besonders leise, energieeffizient und unterstützen automatische Desinfektionssysteme mit Skimmer, Kartuschenfilter und Ozongenerator.
Automatische Desinfektionssysteme auf Ozon- oder UV-Basis reinigen das Wasser zusätzlich, zerstören Keime, Bakterien und Viren und reduzieren den Bedarf an Chemikalien. Die Steuerung erfolgt meist über digitale Displays oder Apps, sodass Sie Filterzyklen, Rückspülungen und Reinigungsintervalle individuell programmieren können.
Intelligente Systeme wie automatische Rückspülventile mit Touchscreen und WiFi überwachen den Filterdruck und starten selbstständig Reinigungszyklen, was die Wartung vereinfacht und Wasser spart. Hochwertige Filterkartuschen oder Filterbällchen sorgen für eine feine Filtration und sind leicht zu reinigen.
Mit dieser Technik genießen Sie dauerhaft sauberes Wasser, geringen Aufwand für die Whirlpool-Wasserpflege und eine komfortable, vollautomatische Whirlpool-Filtration.
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.