Unter den Begriff Whirlpool fällt so ziemlich jedes Wasserbecken mit Massagefunktion – ob Indoor-Whirlpool, Whirlwanne, stabiler Garten-Whirlpool oder aufblasbarer Whirlpool für outdoor.
Whirlpool-Tests geben Aufschluss darüber, was die Geräte können und wie dieses Angebot erlebt wird. Die Test-Ergebnisse dienen als Orientierung bei der eigenen Wahl. Solche Tests werden immer wieder von externen Institutionen für Verbraucher vorgenommen. Beliebt sind vor allem Öko-Test und Stiftung Warentest. Whirlpool-Tests wurden von diesen jedoch bislang nicht durchgeführt. So bleiben zur Beurteilung der Qualität und der Sicherheits-Standards meist nur allgemeine Prüfsiegel wie TÜV.
Besser, als sich auf externe Test-Ergebnisse zu verlassen, ist ein Selbst-Test in einer Whirlpool-Ausstellung. Dabei erhält man auch gleich eine kompetente Fachberatung und kann verschiedene Modelle direkt vergleichen. Um den Komfort zu testen und zu schauen, ob die Körpergröße zum Sitz der Massagedüsen passt, setzt man sich in einen unbefüllten Whirlpool hinein. Möchte man alle Funktionen live erleben oder hat noch gar keine Erfahrung mit einem Outdoor-Whirlpool, bietet sich ein Probe-Whirlen beim Händler an. In einem solchen Termin probiert man den mit Wasser gefüllten Whirlpool aus, als ob er im eigenen Garten stünde. So erlebt man Massage, Beleuchtung & Co. am eigenen Leib – der wohl beste Weg, seine Kaufentscheidung abzusichern.
Whirlpools sind mittlerweile in vielen Gärten zu finden. Die Erfahrungen anderer Whirlpool-Besitzer können eine Große Hilfe für die eigene Wahl sein. Kundenbewertungen und Rezensionen bestimmter Modelle finden sich in Online-Shops, in themenspezifischen Portalen oder in den sozialen Medien. Es ist interessant zu lesen, wenn jemand bereits Vergleiche oder einen Test unternommen hat und sein Urteil der Allgemeinheit zur Verfügung stellt. Allerdings sollte man dabei berücksichtigen, dass es sich um eine persönliche Beurteilung handelt.
Neben Kunden liefern auch Whirlpool-Händler immer wieder Erfahrungsberichte über ihre Modelle ab. Als Experten wissen sie genau, auf welche Punkte des Vergleichs es ankommt und welche Fragen Personen interessieren. Oft verfassen sie spezielle Ratgeber, die Themen wie einen Whirlpool-Vergleich umfassend behandeln. Berichte über Modelle verschiedener Hersteller tragen zu einem ersten Überblick bei, bevor man in einem zweiten Schritt selbst einen Whirlpool-Test vornimmt.
Wer online Whirlpools vergleichen möchte, kann dies nicht nur in den jeweiligen Online-Shops tun. Es gibt Portale, die sich auf Produktvergleiche spezialisiert haben. Meistens werden die Vergleiche in Form von Tabellen dargestellt. Diese enthalten Punkte wie technische Daten, Anzahl der Massagedüsen, Ausstattung und Preis. Vielleicht werden auch Sterne für den Grad der Entspannung vergeben. Hier sollte man sich daran erinnern, dass jeder Mensch diesen Punkt anders empfindet. Manche Portale bieten auch ausführliche Test-Berichte oder fassen den Vergleich mit einer persönlichen Empfehlung zusammen.
Das Vergleichsportal kann hilfreich sein, sollte jedoch seriös sein und seine Vergleiche auf objektiver Grundlage durchführen. Am besten achtet man darauf, dass die Vergleiche zwischen Outdoor-Whirlpools derselben Kategorie gezogen werden. Viele Portale mischen nämlich in den Vergleichs-Tabellen stabile und aufblasbare Whirlpools.
Als Zusammenfassung lässt sich sagen: Es gibt nicht DEN einen besten Whirlpool der Welt. Anhand allgemeiner Bewertungskriterien wie Energieeffizienz oder Preis-Leistungs-Verhältnis lässt sich ein Whirlpool-Vergleich anstellen. Aber auch Faktoren wie Design, Ausstattung und Größe, die Personen je nach Geschmack und Wohnsituation empfinden, fließen in die Bewertung mit ein. Den besten Whirlpool zu finden, bedeutet also, einen hochwertigen Whirlpool zu finden, der am besten zu den eigenen Ansprüchen und Bedürfnissen passt und einen fairen Preis besitzt.
Fest steht: Ohne Whirlpool-Vergleich wird man wohl kaum zum richtigen Spa für den heimischen Garten gelangen. Erste Instanzen auf der Suche können Portale für Produktvergleiche und verschiedene Ratgeber sein. Damit der Whirlpool-Vergleich eine solide Basis hat, sollten die aufgeführten Modelle aus derselben Kategorie stammen. Stabile Modelle und aufblasbare Whirlpools werden deshalb am besten getrennt voneinander bewertet.
Erfahrungsberichte – ob von Seiten eines Händlers oder von Kunden – helfen ebenfalls, sich ein Bild von bestimmten Whirlpool-Modellen zu machen. Bevor man sich einen Outdoor-Whirlpool in den Garten stellt, ist jedoch ein selbst vorgenommener Whirlpool-Test unerlässlich: Es ist bereits hilfreich, in einem trockenen Whirlpool Platz zu nehmen. Ausstellungen mit Geräten verschiedener Hersteller und unabhängiger Fachberatung bilden den geeigneten Rahmen dafür. Eine andere Form von Whirlpool-Vergleich ist das Probe-Baden. Hierfür ist der Whirlpool mit Wasser gefüllt und kann so ausprobiert werden, wie er später im Garten steht. Ein solcher Whirlpool-Test am eigenen Leibe stützt die spätere Kaufentscheidung wohl am meisten.
Die von unseren Whirlpool-Experten angeführten Favoriten für den Titel “Bester Whirlpool” sind der Vortex Nitro, der Villeroy & Boch Just Silence sowie der Treesse Maya. Während der Nitro als Preis-Leistungs-Sieger hervorgeht, fallen der Just Silence und der Maya vor allem wegen ihres Designs und innovativen Massagesysteme auf.
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.