Jetzt online Whirlpool konfigurieren und persönliches Angebot erhalten
Jetzt online Whirlpool konfigurieren und persönliches Angebot erhalten
Beratung unter 02536 344300
spadeluxe-beratung-jetzt-anrufen
Wir beraten Sie gerne!
02536 344300
Stellplatz für Whirlpool - Jacuzzi

Der richtige Stellplatz für Ihren Whirlpool

Veröffentlicht am

Ein Outdoor-Whirlpool kann den eigenen Außenbereich in einen Ort wunderbarer Erholung, Entspannung und Lebensfreude verwandeln. Wohlig warmes Wasser und eine Ihren Bedürfnissen angepasste Hydromassage warten auf Sie. Jetzt heißt es: zurücklehnen und genießen. Dabei spielt der richtige Stellplatz für Ihren Whirlpool eine große Rolle. Und der lässt sich ebenso leicht finden wie vorbereiten.

Inhalt

1 Geeigneter Bodenbelag oft schon vorhanden

Garten oder Terrasse sind der perfekte Standort für einen Outdoor-Whirlpool oder gleich einen ganzen Wellness-Bereich. Zwar muss der Platz, an dem der Spa stehen soll, einige Voraussetzungen erfüllen. Dies wird Sie jedoch kaum ins Schwitzen bringen. Denn meistens sind diese Bedingungen ohnehin schon gegeben. Wie z. B. eine ebenerdige, minimal verdichtete und abgerüttelte Fläche. Viele künftige Whirlpool-Besitzer suchen sich in ihrem Garten oder auf der Terrasse einen Standort aus und gießen dort nach Maß eine Betonplatte. Es reicht aber schon, ein Stück Rasen in Größe des Spas zu entfernen und die Fläche dicht mit Kies oder Splitt aufzufüllen. Ein sehr guter Bodenbelag für einen Whirlpool sind Pflastersteine oder Steinplatten, wie sie auf Terrassen häufig vorkommen. Wer eine Terrasse mit Holzunterbau besitzt, prüft vorher die Traglast und entscheidet sich bei zu viel Gewicht für eine Lastverteilungsplatte oder Rahmenkonstruktion.

Und wenn weder Garten noch Terrasse vorhanden sind: Man kann auch einen Whirlpool auf der Dachterrasse aufstellen.

2 Vorausschauend und einfach planen

Ein Outdoor-Whirlpool wird am effizientesten mit einem 400 V-Starkstromanschluss betrieben und läuft über 3×16 Ampere. Die Beschaffenheit des Kabels bestimmt der genaue Standort: Bei einer Entfernung von bis zu 50m wird ein 5×2,5mm2-Erdkabel benötigt. Bei der Fertigung Ihres Whirlpool-Untergrundes gilt: Machen Sie es sich so einfach wie möglich. Eine clevere Planung führt zu einem blendenden Ergebnis. Sie bestellen mit dem Spa eine Einstiegstreppe? Dann rechnen Sie sie mit ein und legen die Betonplatte von vornherein mit entsprechend erweiterten Maßen an. So erhalten Sie am Ende Ihr gewünschtes harmonisches Gesamtbild: Der Pool steht mittig auf der Fläche und die Treppe vollständig davor, anstatt halb auf dem Rasen oder schief.

Die Kabellegung kann nach einem ausführlichen Beratungsgespräch zu Ihrem Wunsch-Whirlpool genauso durchdacht angegangen werden. Es soll einfachheitshalber schließlich dort aus dem Betonfundament stoßen, wo sich beim Spa der Anschluss befindet. Um auf Nummer sicherzugehen, verlegen Sie die Leitung bis vor die Betonplatte und warten, bis der Spa steht. Schnell ist dann das Bett für die Leitung bis zur entsprechenden Stelle am Pool aufgehackt, wird danach zugespachtelt, und Sie können die Fläche um den Spa mit Holzfliesen o. Ä. verkleiden. Und Sie erfreuen sich an dieser intelligenten und ästhetischen Lösung.

3 Wo kommt das Kabel aus der Erde?

Wenn es darum geht, zu planen, an welcher Stelle genau das Kabel aus der Erde ragen soll, ist das Ziel, unschönes Aussehen zu vermeiden. Schließlich wäre es ärgerlich, wenn die stilvolle Wirkung des Luxus-Spas durch wirren Kabelsalat zerstört würde. Mit uns als Fachmann geht es ganz einfach und unkompliziert: Wir nennen Ihnen schon im Voraus die exakten Koordinaten für das Erdkabel. Voraussetzung ist, dass Sie den Untergrund für den Whirlpool neu schaffen, sich bereits für ein Modell entschieden haben und den exakten Standort des Whirlpools auf dem Untergrund kennen. Stehen diese drei Punkte fest, berechnen wir für Sie zentimetergenau die Position, um das Kabel aus der Erde zu holen. Das spart Zeit, Nerven und vollendet den ästhetischen Gesamtanblick Ihres Außenbereichs mit Whirlpool.

4 Abstände einhalten

Für welchen Bodenbelag Sie sich letztendlich auch entscheiden: Wichtig ist, dass zwischen Spa und Außenwänden mindestens 10 cm Abstand verbleiben. Zur Display-Seite hin müssen es mindestens 50 cm sein, um einen freien Zugang zur Technik zu gewährleisten. Sie möchten sich einen Outdoor-Whirlpool zulegen und haben als Außenbereich einen Balkon oder eine Dachterrasse zur Verfügung? Auch solche Räume eignen sich prinzipiell als Standort für einen Spa. Hier gelten spezielle Bedingungen, die mit der Gebäudestatik und dem Gewicht des befüllten Whirlpools zusammenhängen. Finden Sie mit uns den passenden Spa!

Kommentare

  1. L.G. sagt:

    Dank eurer super Unterstützung und Kommunikation mit unserem Galabauer haben wir jetzt einen wunderschönen Außenbereich mit Whirlpool, vielen Dank und Grüße aus Köln! Familie G.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen