Die Abdeckung erledigt einen Großteil der Whirlpool-Pflege für Sie: indem sie verhindert, dass Schmutzpartikel von außen in den Spa gelangen. Um sie zu säubern, nehmen Sie die Abdeckung von Ihrem Außenwhirlpool und spritzen sie mit dem Gartenschlauch sanft ab. Mit einem milden Geschirrspülmittel und einer weichen Bürste reinigen Sie die Abdeckung, bevor Sie sie mit klarem Wasser abspülen und mit einem weichen Tuch vorsichtig trockenreiben.

Whirlpool-Pflege ist ein bisschen wie Zähneputzen: Sie gehört vielleicht nicht gerade zu den heißgeliebten Tätigkeiten, sollte aber regelmäßig erfolgen, damit Sie an Ihrem Spa lange Freude haben. Und so wie ein paar Minuten Zähneputzen täglich führen auch 20 Minuten Whirlpoolpflege im Monat zu einem blendenden Ergebnis:
einfach, systematisch und ohne viel Aufwand.
Los geht’s:
Noch mehr Informationen zum Thema Whirlpool?
Hier geht es zum Whirlpool Garten Ratgeber.

Ein- bis zweimal im Jahr: Abdeckung

10 Minuten für die Filter
Eine kurze Filterreinigung zwischendurch garantiert volle Leistung und klares Wasser. Entnehmen Sie dazu die Filterkartuschen. Sie bemerken fettige Rückstände von Sonnencreme oder Körperlotion? Lösen Sie einen Beutel SpaTime Kartuschen-Rein in einem Eimer mit warmem Wasser auf und legen den Filter für mehrere Stunden hinein. Nach gründlichem Abspülen mit klarem Wasser und Trocknen ist der Filter wieder einsatzbereit.

5 Minuten für das Wassergleichgewicht
Wenn Sie Ihren Spa zum ersten Mal in Betrieb nehmen, ist es sinnvoll, die Wasserwerte mehrmals wöchentlich zu kontrollieren, bis sie sich eingependelt haben. Danach reicht eine wöchentliche Kontrolle und ebensolche Anwendung der Wasserpflegemittel (z. B. Brom oder Chlor): wenige Minuten für eine höchsteffektive Wasserhygiene.

Alle 3 bis 6 Monate Wasserwechsel
Ist Ihr Whirlpool einmal mit Wasser gefüllt, bleibt das Wasser bei richtiger Pflege mehrere Monate nutzbar – je nachdem, wie viele Personen wie oft whirlen. Ein Wasserwechsel nimmt ca. 1 bis 2 Stunden in Anspruch – umgerechnet auf einen bzw. mehrere Monate ist aber auch dieser Zeitaufwand verschwindend gering.
Für eine gründliche Reinigung der Rohrleitungen wird vor dem Ablassen des Wassers SpaTime System-Rein bei laufender Pumpe angewendet. Nach ca. 1 Stunde Einwirken und nochmaligem kurzen Umwälzen kann das Wasser abgelassen werden. Schalten Sie dafür den Spa aus, ziehen das Abflussrohr heraus und schließen es an einen Gartenschlauch an. Eine baumarktübliche Wasserpumpe beschleunigt den Vorgang. Befindet sich kein Wasser mehr im Spa, können Sie das Abflussrohr vollständig herausziehen, den Schlauch entfernen, die Abflusskappe wieder aufsetzen und das Rohr wieder einsetzen. Bevor Sie den Spa mit neuem Wasser füllen, bietet sich eine Reinigung der Wanne an.

5 bis 10 Minuten für die Whirlpoolwanne
Mit einem milden Geschirrspülmittel oder Glasreiniger entfernen Sie Ränder an der Whirlpoolwanne schnell und gründlich. SpaTime Oberflächen-Rein beseitigt zuverlässig Fett- und Schmutzränder. Verwenden Sie bei der Wannenpflege ein weiches Baumwolltuch – auf keinen Fall Stoff aus Microfaser: Er hinterlässt Kratzer!
EINGESPIELTE ROUTINE
Sie werden sehen: Whirlpool-Pflege muss nicht zwingend aufwändig und zeitraubend sein. In den ersten Monaten ist es hilfreich, die Bedienungsanleitung griffbereit zu haben. Darin sind alle Pflegehinweise zu Ihrem Modell aufgeführt. Doch schnell werden die einzelnen Schritte zur Routine. Und Sie und Ihr Spa zu einem eingespielten Team.
Die kleinen Pflegeeinheiten wird er Ihnen danken: mit seiner einzigartigen Massage, einer strahlenden Aufmachung und kristallklarem Wasser. Sowie Stunden voller Enentspannung und Wasserspaß, gegenüber denen sich die paar Minuten Pflege anfühlen wie Sekunden…