Bei der Auswahl des eigenen Whirlpools geht es im Detail darum, dass dieser in Form und Farbe zum Outdoor-Wohnstil des eigenen Gartens passt. Er kann so eingebracht werden, dass er mit den anderen Gartenelementen „fließt“ und ein stimmiges Bild entsteht. Das wird besonders dadurch erreicht, wenn das Spa etwas tiefer eingebaut wird und nicht komplett freisteht. Bei einem minimalistischen Design des Gartens kann ein Whirlpool aber auch als Eyecatcher integriert werden. Dafür bieten sich auffälligere Verkleidungsmaterialien an.
Haben Sie einen minimalistischen Garten mit klaren Linien, passt ein Whirlpool mit symmetrischen Linien und Ecken dazu. Quadrate sorgen für ein klares Ambiente, da sie durch ihr kantiges Erscheinungsbild Standfestigkeit und Ordnung vermitteln. Daher finden sie oft alleinstehend Anwendung. Aber haben Sie zum Beispiel runde Gartenmöbel oder viele rundliche Gestaltungselemente in Ihrer Oase, bietet sich passend ein abgerundeter Spa an.
Bei den Farben und Materialien des Whirlpools können Sie sowohl die Außenverkleidung als auch die Wannenschale individuell wählen. Besonders ästhetisch wird es, wenn der Whirlpool beispielsweise mit dem gleichen Holz verkleidet ist, wie der Terrassenboden. Dazu bieten sich in Kombination zudem Gräser an. Optisch sehr harmonisch kann es außerdem werden, wenn die Nackenkissen des Beckens die gleiche Farbe haben wie die Kissen der Outdoor-Möbel.
Sollten Sie eine mediterran geprägte Außenanlage besitzen, können Sie das Home Spa in die Erde lassen und mit vielen Pflanzen und großen Natursteinen umgeben. Oder Sie nutzen für einen natürlichen Look den passenden Stein für die Verkleidung des Whirlpools.
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.