
Für Kurzurlaube sind Wellnesshotels beliebte Reiseziele. Einen entscheidenden Teil der Zeit verbringt man mit Bädern, Massagen und Beautybehandlungen – oder damit, einfach mal gar nichts zu tun. Sparen Sie sich lange Wege und gestalten mit einem eigenen Whirlpool Ihr ganz persönliches Wellness-Wochenende!
Zeit für sich
Mit einem Outdoor-Whirlpool im Garten oder auf der Terrasse verfügen Sie über einen wunderbaren Rückzugs- und Ruheort. Wann immer Sie die Lautstärke und den Stress des Alltags hinter sich lassen wollen, steht er für Sie bereit und kann Ihnen dabei helfen, körperliche und geistige Entspannung zu finden. Das Wasser im Spa ist mit bis zu 40 °C stets angenehme warm, wodurch das Bad vor allem bei kühlen Außentemperaturen zum Erlebnis wird. Nehmen Sie im Whirlpool in Ihrem Lieblingssitz Platz, lehnen sich zurück und spüren, wie die Strahlen der Massagedüsen jeden Bereich Ihres Körpers bearbeiten. In einem Loungesitz liegen Sie bis zum Hals unter Wasser und erhalten eine Ganzkörpermassage. Entspannende Musik kann auf Wunsch Ihr Bad im Whirlpool begleiten. Unter der Woche können kurze Sprudelbäder erholsame Auszeiten vom Alltag darstellen. Am Wochenende sind viele Menschen zeitlich flexibler, so dass das Wellness-Programm neben dem Whirlen noch andere „Stationen“ enthalten kann. Das Bad lässt sich hervorragend mit Sport, Beauty oder, falls eine Sauna vorhanden ist, mit einem Saunagang kombinieren. Wer den Wellnesstag allein genießt, kann mit einem guten Buch ebenfalls ausgezeichnet relaxen.
Wellness mit Freunden
Erholung und Wohlbefinden können unterschiedliche Formen annehmen. Mal braucht man Zeit für sich und bevorzugt die Stille. Ein anderes Mal steht einem der Sinn nach Gesellschaft. Sie suchen schon nach den besten Wellnesshotels in der Nähe? Warum nicht das eigene Zuhause mit einem Outdoor-Whirlpool zur persönlichen Wellness-Oase machen, die Sie 365 Tage im Jahr nutzen können? Wenn Sie eine große Familie haben oder gerne gemeinsam mit Freunden whirlen, ist die Überlegung sinnvoll, sich ein entsprechend geräumiges Modell anzuschaffen. Es gibt Spas, die 8 bis 9 Personen Platz bieten – die perfekte Voraussetzung für einen Wellnesstag. Einen Whirlpool hat bestimmt nicht jeder, so dass sich Freundinnen und Freunde über die Einladung zu einem kurzen „Wellnessurlaub“ im Garten freuen. Wellness ist, was guttut – und neben Zeit für sich selbst kommt vor allem die Zeit mit Menschen, die man gernhat, oft viel zu kurz. Ein Wellnesstag gibt Raum, sich selbst und Freundschaften zu pflegen, sich auszutauschen, Spaß zu haben und gemeinsam zu entspannen. Kennen Sie schon unseren Whirlpool-Gutschein für den perfekten Start in die Wellness-Welt?
WELLNESSTAG PROGRAMM

Sport
Körperliche Bewegung nutzen viele als Ausgleich zum Alltag. Aber Bewegung ist auch gesund. In Gemeinschaft fällt es häufig leichter, aktiv zu werden, und zahlreiche Sportarten machen so mehr Spaß. Dabei ist natürlich nicht die totale Erschöpfung das Ziel, sondern eine gesunde körperliche Betätigung, mit der man sich wohlfühlt. Ob Laufen, Fahrradfahren, Fitness, Training auf dem Ergometer, Schwimmen, Yoga oder Tai-Chi.

Gesund essen
In Gemeinschaft bereitet auch das Essen viel mehr Freude. Wer sich etwas Gutes tun will, sollte auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten. An einem Wellnesstag empfehlen sich schmackhafte, leichte Gerichte. Salate, knackiges Gemüse und frisches Obst eignen sich besonders gut, um sich zwischen den Wellness-Einheiten zu stärken. Wie wäre es mit einem tropischen Smoothie? Ist Ihr Whirlpool mit Getränkehaltern ausgestattet, genießen Sie die fruchtigen Drinks einfach während der Massage.

Beauty
An einem Wellnesstag hat man Zeit, sich dem eigenen Körper ausgiebig zuzuwenden. Ob Peelings, Gesichtsmasken oder Haarkur – viele Pflegeprodukte lassen sich aus wenigen Zutaten ganz einfach selbst herstellen. Die hauseigenen Beautybehandlungen sind ein gelungener Abschluss eines gemeinsamen Wellnesstages – der damit noch lange nicht zu Ende sein muss.
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.